Verantwortliche für das Gesundheitsmanagement unterhalten sich im Treppenhaus

mibeg Magazin

Neuigkeiten & Wissenswertes

Pflegpol.jpg

Neuigkeiten

20.08.2025

Gesundheitspolitik braucht Pflegefachpersonen  – mehr denn je

Warum es wichtig ist, sich einzubringen

mehr lesen...
Krankenhausreform

Neuigkeiten

15.08.2025

Krankenhausreform: Was der neue Gesetzesentwurf vorsieht

Bundesgesundheitsministerium legt den Entwurf zum KHAG vor: Späterer Start der Vorhaltepauschale, mehr Spielraum für Länder, Finanzierung durch Bund. Lob und Kritik halten sich die Waage. 

mehr lesen...
fond 2.jpg

Neuigkeiten

15.08.2025

Transformationsfonds: Antragstellung gestartet – strategisches Vorgehen zahlt sich aus

Das digitale Antragsportal des BAS ist gestartet. Kliniken können ab sofort Förderanträge stellen. Nur gut vorbereitete, strategisch abgestimmte Anträge können erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen...
gesetze 2.jpg

Neuigkeiten

15.08.2025

Neue Gesetzesvorhaben für die Pflegeversorgung 

Die Bundesregierung beschließt bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung und Pflegekompetenzgesetz – mehr Eigenverantwortung, weniger Bürokratie.

mehr lesen...
psychbb_klein.jpg

Neuigkeiten

09.07.2025

PPP-RL-Reform: Kliniken zwischen Fachkräftemangel und drohenden Sanktionen

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) angepasst, um psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken künftig mehr Flexibilität beim Einsatz ihres Personals zu ermöglichen.

mehr lesen...
Medizinischer Informatiker zeigt Kollegen aus dem klinischen Informationsmanagement einen Quellcode

Neuigkeiten

09.07.2025

Die digitale Transformation deutscher Kliniken: Partnerschaften, Fortschritte, Perspektiven

Schwarz Digits und MaibornWolff haben eine Partnerschaft vereinbart, um sichere, DSGVO-konforme Cloud-Lösungen für Unternehmen und Kliniken in Europa bereitzustellen.

mehr lesen...
Pflegpol__bearbeitet.jpeg

Neuigkeiten

09.07.2025

Hauptstadtkongress - Wichtige Reformvorhaben im Gesundheitswesen

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat auf dem Hauptstadtkongress fünf zentrale Reformprojekte für die Zukunft des Gesundheitswesens angekündigt. 

mehr lesen...
Mitarbeiter aus der Abteilung Recht und Steuern arbeiten mit ihren Unterlagen

Neuigkeiten

13.06.2025

Neue Gebührenordnung für Ärzte beschlossen: Ärzteschaft setzt klares Signal für Reform

Die derzeitige GOÄ stammt größtenteils aus den 1980er-Jahren und gilt als überholt.

mehr lesen...
Medizinischer Informatiker zeigt Kollegen aus dem klinischen Informationsmanagement einen Quellcode

Neuigkeiten

13.06.2025

Deutscher Ärztetag - KI und Medizinische Informatik im Fokus

Der 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig hat wesentliche Reformen der ärztlichen Weiterbildung beschlossen.

mehr lesen...
Ein Laptop liegt auf einem Ausdruck mit Statistik und Auswertungen auf dem Schreibtisch eines Verantwortliichen im Medical Controlling und Belegungsmanagement

Neuigkeiten

13.06.2025

Angespannte Lage bei gesetzlichen Krankenversicherungen: Finanzhilfe beschlossen

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) in Deutschland ist angespannt.

mehr lesen...
Leadership.jpg

Neuigkeiten

13.06.2025

Warkens Gesundheitsagenda: Pflege stärken, Kliniken reformieren, Bürokratie abbauen

Nach dem Regierungswechsel in Deutschland und der Ernennung von Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler hat Nina Warken (CDU) das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernommen.

mehr lesen...
Ein Mann zeichnet auf einem digitalen Board Prozesse im Krankenhaus auf

Neuigkeiten

15.05.2025

Wende in der Gesundheits-IT: Kliniken und Forschung wenden sich von den USA ab

Die aggressive Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten Donald Trump sorgt für tiefgreifende Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen und in der Forschung.

mehr lesen...
Apotheker erläutert die Nebenwirkungen eines Medikamentes

Neuigkeiten

14.05.2025

Primärarztsystem im Koalitionsvertrag: Zustimmung, Kritik und offene Fragen

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD wird in der Ärzteschaft insgesamt als Schritt in die richtige Richtung bewertet, stößt aber auch auf deutliche Kritik.

mehr lesen...
Ein Laptop liegt auf einem Ausdruck mit Statistik und Auswertungen auf dem Schreibtisch eines Verantwortliichen im Medical Controlling und Belegungsmanagement

Neuigkeiten

13.05.2025

Gesundheitspolitische Schwerpunkte im neuen Koalitionsvertrag: Strukturreformen, Digitalisierung und Pflege

Die CDU, CSU und SPD haben rund zehn Wochen nach der Bundestagswahl ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit den Startschuss für die fünfte schwarz-rote Koalition gegeben.

mehr lesen...
Krankenhausleitung - Ärztlicher Direktor gibt Chefarzt die Hand

Neuigkeiten

13.05.2025

Wechsel im Gesundheitsressort: Warken folgt auf Lauterbach - Staffler wird Pflegebevollmächtigte

Die CDU-Politikerin Nina Warken ist die neue Bundesgesundheitsministerin und tritt damit die Nachfolge von Karl Lauterbach an, der ihr beim Übergang ins Amt Unterstützung zugesagt hat.

mehr lesen...
Arzt mit I-Pad im HIntergrund und medizinische Symbole im Vordergrund zur Verdeutlichung der digitalen Transformation im Krankenhaus

Neuigkeiten

13.05.2025

Digitalisierung im Krankenhaus: Fortschritte und Herausforderungen im Überblick

Die Digitalisierung der deutschen Krankenhäuser hat in den vergangenen Jahren spürbare Fortschritte gemacht. Laut der zweiten Erhebung des Digitalradar Krankenhaus stieg der digitale Reifegrad von 33,3 Punkten im Jahr 2021 auf 42,5 Punkte im Jahr 2024 - ein Zuwachs von 27 Prozent.

mehr lesen...
Zwei Ärzte lernen gemeinsam die Fachsprachprüfung Medizin

Neuigkeiten

13.05.2025

Krankenhausreform 2025: Neue Regeln erleichtern Klinikfusionen

Die Krankenhausreform bringt bedeutende Änderungen in der Fusionskontrolle mit sich, die Klinikzusammenschlüsse künftig erleichtern sollen.

mehr lesen...
Ein Laptop liegt auf einem Ausdruck mit Statistik und Auswertungen auf dem Schreibtisch eines Verantwortliichen im Medical Controlling und Belegungsmanagement

Neuigkeiten

10.04.2025

Nachhaltigkeitsberichterstattung - Krankenhäuser sollen mehr Zeit bekommen

Krankenhäuser in Deutschland sollen voraussichtlich mehr Zeit für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten erhalten.

mehr lesen...
Verantwortliche für das Gesundheitsmanagement unterhalten sich im Treppenhaus

Neuigkeiten

09.04.2025

Gesundheitswesen in den Koalitionsverhandlungen

Änderungen am Gesundheitswesen sind dringend notwendig. Für die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD wurden daher insgesamt 16 Arbeitsgruppen mit je 16 Mitgliedern gebildet

mehr lesen...
Arzt mit I-Pad im HIntergrund und medizinische Symbole im Vordergrund zur Verdeutlichung der digitalen Transformation im Krankenhaus

Neuigkeiten

08.04.2025

Aktuelles zum Transformationsfonds

Die Krankenhausreform in Deutschland ist beschlossen. Zur Unterstützung der erforderlichen Strukturen sollein Transformationsfonds mit einem Gesamtvolumen von bis zu 50 Milliarden Euro eingerichtet werden.

mehr lesen...
Mitarbeiter in der Klinischen Forschung arbeitet an einem Rechner und einem Tablet

Neuigkeiten

08.04.2025

DRG-Forum 2025: Krankenhausreform auf dem Prüfstand

Die wirtschaftliche Lage vieler Kliniken in Deutschland ist zunehmend kritisch - rund 70 % schreiben rote Zahlen. Die Krankenhausreform, die Ende 2024 in Kraft trat, soll für Entlastung sorgen.

mehr lesen...
KI-im-Gesundheitswesen-mittelgross.jpeg

Neuigkeiten

08.04.2025

Chancen der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen

Auf dem DRG|FORUM 2025 zeigte Physiker und KI-Experte Philipp Häusser, welche Chancen Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen bietet.

mehr lesen...
Bild_Aerztin_Tablet_in_Sprechzimmer.jpeg

Neuigkeiten

08.04.2025

Elektronische Patientenakte: Start verzögert sich 

Die Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) verläuft laut dem Bundesgesundheitsministerium technisch grundsätzlich gut, auch wenn es Unterschiede in der Umsetzung gibt.

mehr lesen...
1742380852728.gif

Neuigkeiten

25.03.2025

Digitale Transformation - Kompetenzen für eine erfolgreiche Umsetzung

In dieser Episode des GQMG-Podcasts "Puls der Transformation" spricht Dr. Shermineh Shahi über die Herausforderungen und notwendigen Kompetenzen für die digitale Transformation im Gesundheitswesen.

mehr lesen...

Neuigkeiten

11.03.2025

PPP-RL - ungelöste Probleme in der Praxis

Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass die Richtlinie zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) rechtmäßig in Kraft gesetzt wurde.

mehr lesen...