PD_Janda_Portrait_quer_print_2.jpg

Neue Verantwortung, klare Vision: Janda leitet die Universitätsmedizin Halle

Wir gratulieren Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Janda herzlich zu seiner Ernennung zum Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Halle (Saale).
Mit seinem Amtsantritt zum 1. Juni 2025 übernimmt er ad interim die medizinische Gesamtleitung und Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung eines der bedeutendsten Universitätsklinika Mitteldeutschlands.

Führung mit Weitblick und Dialog

Die Universitätsmedizin Halle steht vor zentralen Herausforderungen: medizinische Versorgung sichern, Forschung und Lehre stärken, wirtschaftliche Stabilität gewährleisten – und dabei Menschen, Prozesse und Professionen zusammenbringen.

Herr Janda bringt für diese Aufgabe langjährige Erfahrung in der universitären Medizin, ausgeprägtes Prozessverständnis und strategische Klarheit mit.

Er hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit Fragen moderner Krankenhausleitung und interprofessioneller Führung auseinandergesetzt – unter anderem im Rahmen unseres Intensivseminars für Ärztliche Direktor:innen und Chefärzt:innen.

Mit Klarheit und Zuversicht ins neue Amt:

In seinem Statement beschreibt Herr Janda, was ihn in seiner neuen Rolle leitet – und wie er die Zukunft der Universitätsmedizin Halle gestalten möchte.

„Zum 1. Juni 2025 habe ich die Aufgabe als Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Halle (Saale) übernommen – eine Verantwortung, die ich mit großem Respekt und ebenso großer Zuversicht annehme. 

Die Universitätsmedizin Halle steht vor bedeutenden Herausforderungen: Es gilt, die medizinische Versorgung nachhaltig zu sichern, wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu stabilisieren und zugleich den Anspruch an Wissenschaft und Lehre zu erfüllen. Dabei ist mir besonders wichtig, alle Mitarbeitenden auf diesem Weg mitzunehmen. Veränderungsprozesse können nur dann erfolgreich sein, wenn sie gemeinsam getragen und gestaltet werden.

Mein Ziel ist es, die Patient:innenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau weiterzuentwickeln – effizient, interdisziplinär. Wir werden bestehende Prozesse kritisch hinterfragen, digitale Potenziale nutzen und medizinische Versorgung neu denken. Die Ambulantisierung klinischer Leistungen sowie der Aufbau eines modernen, interdisziplinären Zentrums für Notfall- und Intensivmedizin sind dabei zentrale Meilensteine auf unserem Weg.

Ich bin überzeugt, dass unsere Stärke im Miteinander liegt: im offenen Dialog, in der interprofessionellen Zusammenarbeit und im gemeinsamen Gestaltungswillen. Halle hat das Potenzial, ein Leuchtturm universitärer Spitzenmedizin in Mitteldeutschland zu sein. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein – für unserer Patient:innen, Mitarbeitenden und die Region.“

Für die Zukunft der Universitätsmedizin Halle

Mit seinem Amtsantritt setzt PD Dr. Janda einen wichtigen Impuls für die strategische Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Halle. 

Die geplanten Veränderungen stehen für eine moderne, patientenorientierte und zukunftsfähige Hochschulmedizin.

Sein Führungsverständnis ist geprägt von Dialog, Beteiligung und Zuversicht – und damit ein starkes Signal für Mitarbeitende, Studierende und Patient:innen gleichermaßen.

Wir wünschen Herrn Janda für diese bedeutende Aufgabe viel Erfolg, Energie und inspirierende Mitstreiter:innen.

Diese Seminare und Weiterbildungen könnten Sie interessieren:
Intensivseminar Krankenhausleitung für Ärztliche Direktor:innen