Uwe Platzbecker hat zum Jahresbeginn die Position des Medizinischen Vorstands am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden übernommen und bildet gemeinsam mit Janko Haft, dem Kaufmännischen Vorstand seit Oktober, die neue Führungsspitze des Klinikums. Platzbecker, ein gebürtiger Dresdner, tritt die Nachfolge von Michael Albrecht an, der nach fast 23 Jahren in den Ruhestand gegangen ist.
Der neue Vorstand setzt auf eine enge Verbindung von Patientenversorgung, Forschung und Lehre, um die Hochschulmedizin in Dresden weiterzuentwickeln. Besonders vor dem Hintergrund der Krankenhausstrukturreform möchte das Klinikum als zentraler Ansprechpartner für regionale Gesundheitspartner fungieren. Digitalisierung, Telemedizin und Künstliche Intelligenz spielen dabei eine Schlüsselrolle. Zudem sollen Nachhaltigkeit und Umweltschutz stärker berücksichtigt werden, um den Klinikbetrieb langfristig auf eine stabile Grundlage zu stellen.
Das Universitätsklinikum Dresden ist mit 1.410 Betten und über 200 tagesklinischen Behandlungsplätzen das größte Krankenhaus der Stadt und das einzige Haus der Maximalversorgung in Ostsachsen. Dort arbeiten 1.179 Ärztinnen und Ärzte sowie 2.241 Pflegekräfte.
Diese Seminare könnten Sie interessieren:
Intensivseminar Krankenhausleitung für Ärztliche Direktor:innen und Chefärzt:innen
Intensivseminar Krankenhausmanagement
Digitale Transformation im Krankenhaus