Viele Pflegefachpersonen fühlen sich strapaziert und sich selbst und ihre Arbeit nicht ausreichend geschätzt. Trotz vielfältiger, auch politischer, Maßnahmen bleiben die berufliche Belastung und Unzufriedenheit hoch. Strukturelle und zwischenmenschliche scheinen eher zu- als abzunehmen.
Vielfach kann man beobachten, dass die überwiegend weiblichen Pflegekräfte nach wie vor mit einem überkommenen Rollenverständnis verhaftet sind. Dieses prägt das eigene Verhalten und die Kommunikation im Team auf der Station. Sowohl Pflegefachpersonen als auch Ärzt:innen erleben, dass sie ihren fachlichen und subjektiven Ansprüchen nicht immer gerecht werden können.
Zu hohe Eigenansprüche und Konflikte zwischen den Generationen und Professionen belasten die Teamarbeit zusätzlich. Die Folge: Gefühle von Überforderung, Schuld und Resignation. Lebensfreude und -energie drohen verloren zu gehen.
Unser Seminar Empowerment konkret - Verhaltensmuster verstehen und positiv verändern bietet einen praxisnahen Weg aus diesem Kreislauf.
Absolvent:innen einer Weiterbildung der mibeg-Institute erhalten einen Sonderrabatt von 10 %. Schreiben Sie uns einfach während Ihrer Buchung einen entsprechenden Vermerk in das Feld "Ihre Nachricht".
Wenn Sie drei oder mehr Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens zu dieser Veranstaltung zeitgleich anmelden und alle teilnehmen, erhalten Sie für jede:n Teilnehmer:in einen zusätzlichen Sonderrabatt von 10 % auf die Seminargebühr.
In unserem Tagesseminar “Empowerment konkret - Verhaltensmuster verstehen und positiv verändern” gehen wir unter anderem auf folgende Themen ein:
Die mibeg-Institute bieten seit 1988 innovative Weiterbildungen und Tagesseminare für die Bereiche Gesundheitsmanagement, Klinische Forschung, Anerkennung von Gesundheitsberufen, Medien sowie Steuern und Recht an. Mehr als 28.000 Absolvent:innen bestätigen seitdem den Erfolg unserer Weiterbildungen.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass die mibeg-Institute Gesellschaft für Weiterbildung mbH mir einen Newsletter mit Neuigkeiten, Veranstaltungsterminen und Angeboten an die von mir angegebene Adresse sendet. Diese Zustimmung kann ich jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@mibeg.de oder durch den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Datenschutzerklärung