Bis heute fällt es der berufsständischen Pflege schwer, sich mit ihren Anliegen für eine bessere pflegerische Versorgung und zeitgemäße Arbeitsbedingungen wirksam Gehör zu verschaffen. Eine überzeugende Professionalisierung durch eine Verkammerung der Pflege steckt nach wie vor in den Kinderschuhen und ist von Rückschlägen geprägt. Eine zentrale Ursache ist das geringe Bewusstsein – auch unter Pflegenden selbst – dass nur sie mit ihrer pflegerischen Expertise wirksame und nachhaltige gesundheits- und pflegepolitische Maßnahmen durchsetzen können.
Ohne ihre Kompetenz auch bei der Gestaltung pflegepolitscher Rahmenbedingungen wird eine zufriedenstellende pflegerische Versorgung der Bevölkerung in Anbetracht der sich durch den demografischen Wandel verschärfenden Situation nicht bewerkstelligen lassen.
In unserem Seminar “Politische Kompetenz für leitende Pflegekräfte” gewinnen Sie ein fundiertes Verständnis für gesundheitspolitische Zusammenhänge und deren Einfluss auf die pflegerische Versorgung im Krankenhaus. Sie lernen zentrale Akteure und Entscheidungsprozesse kennen und entwickeln ein Bewusstsein dafür, wie politische Rahmenbedingungen ihr berufliches Handeln konkret beeinflussen. Das Seminar stärkt die Fähigkeit, pflegepolitische Entwicklungen kritisch einzuordnen und ermutigt dazu, sich aktiv und kompetent für bessere Versorgungsstrukturen und Arbeitsbedingungen in der Pflege einzusetzen.
Absolvent:innen einer Weiterbildung der mibeg-Institute erhalten einen Sonderrabatt von 10 %. Schreiben Sie uns einfach während Ihrer Buchung einen entsprechenden Vermerk in das Feld "Ihre Nachricht".
Wenn Sie drei oder mehr Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens zu dieser Veranstaltung zeitgleich anmelden und alle teilnehmen, erhalten Sie für jede:n Teilnehmer:in einen zusätzlichen Sonderrabatt von 10 % auf die Seminargebühr.
Die mibeg-Institute bieten seit 1988 innovative Weiterbildungen und Tagesseminare für die Bereiche Gesundheitsmanagement, Klinische Forschung, Anerkennung von Gesundheitsberufen, Medien sowie Steuern und Recht an. Mehr als 28.000 Absolvent:innen bestätigen seitdem den Erfolg unserer Weiterbildungen.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass die mibeg-Institute Gesellschaft für Weiterbildung mbH mir einen Newsletter mit Neuigkeiten, Veranstaltungsterminen und Angeboten an die von mir angegebene Adresse sendet. Diese Zustimmung kann ich jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@mibeg.de oder durch den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Datenschutzerklärung