Führung bedeutet heute weit mehr als operative Steuerung oder fachliche Verantwortung. In einer Arbeitswelt, die von zunehmender Dynamik, Komplexität und permanentem Veränderungsdruck geprägt ist, wird Führungskompetenz zur Schlüsselressource für Stabilität, Orientierung und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Gerade hier zeigen sich jedoch im Führungsalltag häufig Unsicherheiten: Unklare Rollenbilder, fehlende Kommunikationsstrukturen oder mangelnde Veränderungskompetenz führen nicht selten zu Reibungsverlusten – sowohl innerhalb von Teams als auch im Zusammenspiel mit anderen Stakeholdern.
Dieses Leadership Training setzt gezielt dort an, wo moderne Führung heute wirken muss. Die Teilnehmenden reflektieren ihre Rolle als Führungskraft, schärfen ihr Führungsverständnis und erweitern ihre Handlungskompetenz im Umgang mit typischen Führungssituationen – praxisnah, fundiert und im kollegialen Austausch.
Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzung mit den aktuellen Anforderungen an wirksame Führung sowie die Entwicklung eines authentischen, reflektierten Führungsstils. Zentrale Führungsinstrumente werden ebenso thematisiert wie Kommunikationsprozesse als essenzielle Grundlage erfolgreicher Führung. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze für tragfähige, vertrauensvolle Führungsbeziehungen – auch in herausfordernden Kontexten.
Ziel des Trainings ist es, ein vertieftes Verständnis von Führung und Führungskultur zu erarbeiten, die eigene Führungsrolle bewusst zu gestalten und den Transfer in den Arbeitsalltag nachhaltig zu unterstützen.
Das Training wird in Kooperation mit dem Personal- und Organisationsentwickler Michael Binz durchgeführt und verbindet wissenschaftlich fundierte Ansätze mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung. Es richtet sich an Führungskräfte, die ihre Leadership-Kompetenz gezielt weiterentwickeln und ihre Wirksamkeit im beruflichen Alltag stärken möchten.
Absolvent:innen einer Weiterbildung der mibeg-Institute erhalten einen Sonderrabatt von 10 %. Schreiben Sie uns einfach während Ihrer Buchung einen entsprechenden Vermerk in das Feld „Ihre Nachricht“.
Wenn Sie drei oder mehr Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens zu dieser Veranstaltung zeitgleich anmelden und alle teilnehmen, erhalten Sie für jede:n Teilnehmer:in einen zusätzlichen Sonderrabatt von 10 % auf die Seminargebühr.
Grundlagen wirksamer Führung
Begriffsklärung, Führungsziele, Führungsstile, soziale Kompetenz, Haltung und Rolle der Führungskraft im Wandel der Arbeitswelt
Führungsinstrumente und Mitarbeiterentwicklung
Strukturelle und interaktionelle Instrumente zur Zielvereinbarung, Delegation, Leistungsbeurteilung, Motivation und Entwicklung
Kommunikation als Führungsaufgabe
Modelle und Werkzeuge erfolgreicher Gesprächsführung, aktives Zuhören, Fragetechniken und Feedbackkompetenz
Gesprächsführung in herausfordernden Situationen
Kritik-, Konflikt- und Feedbackgespräche, Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeitstypen, Praxistraining und Rollenspiele
Teamführung und Teamentwicklung
Merkmale effektiver Teams, Phasen der Teamentwicklung, Aufbau von Teamkultur, Kommunikation und Zusammenarbeit stärken
Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
Standortbestimmung, Zielsetzung, Priorisierung, Zeitmanagement-Methoden, Selbstführung und persönliche Wirksamkeit
Erfolgreiches Leadership” braucht viel Zeit für den Aufbau und die Pflege konstruktiver und tragfähiger Arbeitsbeziehungen in Form von regelmäßigem Informationsaustausch, intensiver Kommunikation und zwischenmenschlicher Interaktion. Hochmotivierte und leistungsstarke Mitarbeitende, Zielerfüllung und gemeinsam erarbeitete Erfolge rechtfertigen diese Investition jedoch bei weitem.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass die mibeg-Institute Gesellschaft für Weiterbildung mbH mir einen Newsletter mit Neuigkeiten, Veranstaltungsterminen und Angeboten an die von mir angegebene Adresse sendet. Diese Zustimmung kann ich jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@mibeg.de oder durch den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link widerrufen. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Datenschutzerklärung