Werden Sie Klinische Monitorin / Klinischer Monitor
Im Klinischen Monitoring stellen Sie die Datenqualität und die Einhaltung des Prüfplans in klinischen Studien sicher. Mit dieser Spezialisierung können Sie eine neue berufliche Position in der klinischen Forschung besetzen.
In drei Monaten lernen Sie praxisnah alle Aufgaben des Clinical Research Associates (CRA) und alle wichtigen Informationen zu den Berufsfeldern Klinisches Monitoring, Drug Safety, Regulatory Affairs und Studienkoordination. Das Seminar kann mit dem Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder eines Jobcenters zu 100 % gefördert werden.
Sie wollen mehr erfahren? Dann beraten wir Sie gerne.
In der Weiterbildung Klinische Forschung / Klinisches Monitoring vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Informationen zu den Berufsfeldern Klinisches Monitoring, Drug Safety, Regulatory Affairs und Studienkoordination:
Im Anschluss können Sie optional ein dreimonatiges Praktikum in einem Unternehmen absolvieren.
Die mibeg-Institute eröffnen mit ihren Weiterbildungen im Bereich Klinische Forschung bereits seit vielen Jahren erfolgreich Mediziner:innen und Naturwissenschaftler:innen neue berufliche Perspektiven. Über 2000 Absolventinnen und Absolventen konnten sich in den letzten Jahren allein für das Berufsfeld des Klinischen Monitorings umfassend qualifizieren.
"Die vermittelten Inhalte waren klar strukturiert, thematisch gut aufeinander abgestimmt und fachlich fundiert. Auch die Atmosphäre im Kurs war durchweg angenehm, was das Lernen erleichtert hat. Besonders positiv hervorheben möchte ich die engagierte Lehrweise sowie die Bereitschaft der Lehrkräfte, auf individuelle Fragen einzugehen. Insgesamt eine sehr bereichernde Erfahrung."
"Ich finde es positiv, dass der Kurs einem sehr gut aufzeigt, welche Anforderungen und Herausforderungen für einen neuen CRA zu meistern sind. Ich bin der Meinung, dass der Kurs einen inhaltlich sehr gut darauf vorbereitet und inhaltlich die wichtigsten Aspekte abdeckt. Des Weiteren ist das Bewerbungstraining ein wichtiger Teil des Kurses, der mich als Teilnehmer besser auf die Bewerbungsprozesse schult und somit meine Chancen auf eine erfolgreiche Anstellung erhöht."
"Insgesamt gefiel mir an der Weiterbildung besonders gut der inhaltliche Input der Referenten sowie die abwechslungsreiche Gestaltung der Weiterbildung. Ich bin sehr froh an der Weiterbildung teilgenommen zu haben und möchte einen großen Dank an alle Referenten und auch an die hervorragende Organisation und Begleitung durch die Seminarleitung aussprechen. "