Nächste Starttermine:
Abschlüsse:
Dauer:
Das ist inklusive:
Sie begeistern sich für IT-Systeme und moderne Technologien und möchten beruflich in der IT-Welt durchstarten? Dann starten Sie jetzt Ihre berufliche Neuorientierung mit einer Umschulung zum /zur Fachinformatiker:in für Systemintegration! Dieser zukunftssichere Beruf bietet nicht nur hervorragende Jobchancen, sondern auch attraktive Verdienstmöglichkeiten.
Während der Umschulung erwerben Sie alle relevanten Kenntnisse, die Sie für die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer benötigen. In einem integrierten Praktikum sammeln Sie zudem wertvolle Praxiserfahrungen und erhalten authentische Einblicke in den Berufsalltag eines Fachinformatikers bzw. einer Fachinformatikerin. Darüber hinaus bereiten wir Sie umfassend auf Ihren erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben vor: Von Bewerbungstrainings über die Optimierung Ihrer Unterlagen bis hin zur Vermittlung aktueller IT-Themen, die Sie im Arbeitsalltag direkt anwenden können.
Die Umschulung besteht aus theoretischem Unterricht und einer praktischen Phase und bereitet gezielt auf den Einstieg in die IT-Branche vor. Der Ausbildungsplan ist modular aufgebaut und orientiert sich an der aktuellen Prüfungs- und Ausbildungsstruktur. Nach einer soliden IT-Grundlage folgt die Spezialisierung auf Systemintegration. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten vermitteln praxisnah, wie Sie individuelle Systemlösungen konzipieren und umsetzen, IT-Systeme installieren, einrichten und warten oder auch wie Sie Netzwerkinfrakstrukturen analysieren und implementieren.
Grundkompetenzen
Fachkompetenzen
Betriebliches Praktikum
Im Praktikum setzen Sie Ihr Wissen direkt im Unternehmen ein. Dabei sammeln Sie wichtige Erfahrungen für Ihren späteren Job als Fachinformatiker:in.
Prüfungsvorbereitung und Abschluss
Ein zentraler Bestandteil unserer Umschulung ist die intensive Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Expertise unseres Kooperationspartners, der IT-Akademie NRW. Seit fast 30 Jahren bereitet sie angehende Fachinformatiker:innen für Systemintegration erfolgreich auf ihre Prüfungen vor.
Die Umschulung endet mit den beiden Prüfungen AP1 und AP2 vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln.
Beratungsgespräch vereinbaren oder Infoveranstaltung besuchen
Vereinbaren Sie mit uns ein Beratungsgespräch. Wir besprechen mit Ihnen Ihre Situation und prüfen anhand Ihrer Unterlagen, ob die Umschulung zu Ihnen passt. Alternativ können Sie auch an einer unserer kostenfreien Infoveranstaltungen teilnehmen.
Jetzt beraten lassen zu den Info-Terminen
Eignungsprüfung ablegen
Anschließend laden wir Sie zu einer Eignungsprüfung ein. Damit überprüfen wir, ob Sie die die notwendigen Voraussetzungen für die Umschulung mitbringen.
Bildungsangebot erhalten
Nach dem Beratungsgespräch und der erfolgreichen Teilnahmen an der Eignungsprüfung erhalten Sie das Bildungsangebot zur Beantragung des Bildungsgutscheins bei der Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter.
Bildungsgutschein einreichen
Wurde Ihr Bildungsgutschein bewilligt, reichen Sie diesen bei uns ein und wir Ihnen bestätigen Ihre Teilnahme an unserer Umschulung zum / zur Fachinformatiker:in Systemintegration.
Umschulung starten
Dann ist es auch schon so weit! Sie starten mit Ihrer Umschulung bei uns und machen sich auf den Weg zu einer spannenden Karriere in der IT!
In unseren Infoveranstaltungen stellen wir Ihnen gemeinsam mit einem erfahrenen Dozenten unsere Umschulung ausführlich vor. Neben den Voraussetzungen und Kursinhalten erfahren Sie auch, wie Sie die Umschulungsmaßahme bei der Agentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Jobcenter beantragen. Die Teilnahme an den Infoveranstaltungen ist selbstverständlich kostenfrei.
Mit Ihrem Abschluss als Fachinformatiker eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in der IT-Branche. Wir begleiten Sie dabei, den idealen Einstieg in Ihren neuen Beruf zu finden und erfolgreich in Ihre IT-Karriere zu starten. Sie möchten sich weiter spezialisieren? Kein Problem! Eine Weiterbildung zum Berufsspezialisten ist ebenso möglich wie - bei entsprechenden Voraussetzungen - der Erwerb des Bachelor Professional in IT.
Auf Ihrem weiteren Weg steht Ihnen unser Kooperationspartner, die IT-Akademie NRW GmbH, kompetent zur Seite und unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren ein persönliches Beratungsgespräch!
Vergünstigte Anreise mit Bahn & ÖPNV?
Mehr erfahren