Medizinischer Informatiker zeigt Kollegen aus dem klinischen Informationsmanagement einen Quellcode

Gehalt für Fachinformatiker:innen Anwendungsentwicklung 

Das können Sie nach der Umschulung verdienen

Sie interessieren sich für eine Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Vergütung während der Umschulung, wie hoch das Einstiegsgehalt nach erfolgreichem Abschluss ausfallen kann und mit welchem durchschnittlichen Einkommen Sie langfristig rechnen können.

Vergütung während der Umschulung

Viele Umschulungen im Bereich Fachinformatik werden über Bildungsträger organisiert und durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert. In diesem Fall erhalten Sie in der Regel kein klassisches Gehalt, sondern Bürgergeld oder Arbeitslosengeld I bzw. II, abhängig von Ihrer individuellen Situation. Zusätzlich können Maßnahmen wie Fahrkostenübernahme oder Weiterbildungsgeld gewährt werden.

Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung - Gehalt nach der Umschulung

Das Gehalt als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Bundesland
  • Unternehmensgröße
  • Branche
  • Berufserfahrung
  • Zusatzqualifikationen

Hinweis: Einige Unternehmen bieten jedoch auch betriebliche Umschulungsplätze an. In solchen Fällen kann eine Vergütung gezahlt werden, die sich an der klassischen Ausbildungsvergütung orientiert. Nachfolgend finden Sie beispielhafte Werte aus der Metall- und Elektroindustrie:

Bundesland1. Jahr2. Jahr3. Jahr
Baden-Württemberg1.267 €1.338 €1.443 €
Bayern1.264 €1.324 €1.401 €
Berlin1.232 €1.296 €1.359 €
Brandenburg1.232 €1.296 €1.359 €
Bremen1.332 €1.366 €1.400 €
Hamburg1.332 €1.366 €1.400 €
Hessen1.223 €1.288 €1.376 €
Mecklenburg-Vorpommern1.332 €1.336 €1.400 €
Niedersachsen1.226 €1.294 €1.396 €
Nordrhein-Westfalen1.206 €1.259 €1.337 €
Rheinland-Pfalz1.223 €1.288 €1.376 €
Saarland1.223 €1.288 €1.376 €
Sachsen1.234 €1.297 €1.359 €
Sachsen-Anhalt1.233 €1.298 €1.394 €
Schleswig-Holstein1.332 €1.366 €1.400 €
Thüringen1.234 €1.297 €1.359 €

Quelle: Arbeitagentur / Berufenet (Stand 11/2025)

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Sie in ein reguläres Arbeitsverhältnis übernommen werden. Damit geht ein deutlich höheres Gehalt einher.

Einstiegsgehalt nach der Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung

Nach Abschluss Ihrer Umschulung starten Sie typischerweise mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 3.000 € und 4.000 €, abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Region.

Bereits in den ersten Berufsjahren ist eine spürbare Gehaltssteigerung möglich. Laut gehalt.de liegt das durchschnittliche Jahresgehalt in den ersten drei Jahren bei über 40.000 € brutto.

Durchschnittliches Gehalt für Fachinformatiker:innen Anwendungsentwicklung

Das aktuelle Durchschnittsgehalt eines Fachinformatikers / einer Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung liegt bei rund 51.500 € brutto im Jahr. Regional gibt es dabei teilweise deutliche Unterschiede.

BundeslandDurchschn. Gehalt pro MonatDurchschn. Gehalt pro Jahr
Baden-Württemberg4.543 €56.329 €
Bayern4.433 €54.969 €
Berlin4.183 €51.870 €
Brandenburg3.814 €47.297 €
Bremen4.244 €52.625 €
Hamburg4.470 €55.431 €
Hessen4.512 €55.945 €
Mecklenburg-Vorpommern3.730 €46.251 €
Niedersachsen4.143 €51.376 €
Nordrhein-Westfalen4.354 €53.989 €
Rheinland-Pfalz4.295 €53.262 €
Saarland4.212 €52.235 €
Sachsen3.827 €47.456 €
Sachsen-Anhalt3.784 €46.919 €
Schleswig-Holstein4.089 €50.820 €
Thüringen3.823 €47.405 €

Stand 11/2025, Quelle: gehalt.de

Wie können Sie Ihr Gehalt nach der Umschulung steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Einkommen als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung gezielt zu erhöhen:

  • Weiterbildungen und Zertifizierungen: Durch zusätzliche Qualifikationen, etwa in Programmiersprachen, Frameworks oder Datenbanken, können Sie Ihre Fachkenntnisse vertiefen. Zertifikate von Anbietern wie Microsoft, Cisco oder AWS werden von vielen Arbeitgebern geschätzt.
  • Aufstiegsfortbildung: Mit einer Weiterbildung zum Bachelor Professional in IT qualifizieren Sie sich für leitende Positionen im mittleren Management. Unser Kooperationspartner, die IT-Akademie NRW, bietet Interessierten Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Bachelor Professional in IT sowie für die Berufsspezialisten Informationssicherheit oder Systemintegration & Vernetzung an. 
  • Wechsel des Unternehmens, der Branche oder Region: Je nach Standort und Branche können deutliche Gehaltsunterschiede bestehen. Ein Wechsel in ein größeres Unternehmen oder in Regionen mit höherem Lohnniveau kann Ihre Einkommenssituation verbessern.

Sie wollen mit einer Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung starten? Dann kontaktieren Sie uns oder melden Sie sich zu einem unserer nächsten Infoseminare an.